Interview
Interview mit dem Befehlshaber Einsatzführungskommando der Bundeswehr, Herrn Generalleutnant Erich Pfeffer Bericht: Wehrmedizinische Monatsschrift 12/2019
NATO-Workshop 2019 „StTARS“ aus klinischer Perspektive Artikel: R. Seitz
Erstellung der operationellen und der IT-Systemarchitektur für die Gesundheitsversorgung der Bundeswehr – Wo stehen wir heute? Digitalisierung , IT Artikel: L. Schneidereit*
Aus dem Direktorat Ausbildung und Lehre Gesundheitsversorgung Bundeswehr (Direktorin: Oberstarzt Dr. M. Harf) der Sanitätsakademie der Bundeswehr (Kommandeurin: Generalstabsarzt Dr. G. Krüger) Ausbildung , Digitalisierung , IT , Simulation Artikel: Wehrmedizinische Monatsschrift 10/2019
Human Enhancement – old wine in new bottles or really a challenge for military medicine? Bericht: Wehrmedizinsche Monatsschrift 10/2019
64. Fliegerarzttagung der Bundeswehr – Tagungsbericht Artikel: M. Schilha, S. Sauer und M. Peiper¹
Aus dem Direktorat Wehrmedizinische Forschung und Fähigkeitsentwicklung Sanitätsdienst (Direktor: Generalarzt Dr. H.-U. Holtherm) an der Sanitätsakademie der Bundeswehr (Kommandeurin: Generalstabsarzt Dr. G. Krüger) Ausbildung , Sanitätsdienst Bericht: 08.11.2018
Digitalisierung der Bundeswehr, die Gesundheitsversorgung als Pilot Beschaffung Artikel: Wehrmedizinische Monatsschrift 10/2019
60 Jahre flugmedizinische Forschung im Dienste unserer fliegenden Besatzungen Interview: V. Hartmann
Interview mit Generalarzt Dr. Hans-Ulrich Holtherm, Direktor Wehrmedizinische Wissenschaft und Fähigkeitsentwicklung Sanitätsdienst Artikel: Wehrmedizinische Monatsschrift 8/2019
23. Medizinische A-Schutz-Tagung - „Preparedness, Response, Protection and Research“
Dekontamination , Strahlenunfall Artikel: F. Vogel, S. Rother und S. Kahl
Aus dem Bundeswehrkrankenhaus Hamburg (Kommandeur: Generalarzt Dr. J. Hoitz) Hygiene , Intensivmedizin , Pflege 360 weitere Artikel anzeigen